
Big Tech befindet sich in einem Wettrüsten, um die nächste dominante KI zu werden. Spieler, Unternehmen mögen Microsoft (MSFT) Und Amazon (AMZN) kündigen an Atomkraft als Lösung zum Energieproblem der Technologie. Sondern der Hedgefonds-Milliardär David Tepper , Gründer und Präsident von Appaloosa-Management , glaubt, dass Atomkraft für die Entwicklungsbedürfnisse der KI einfach nicht ausreichen wird. „ Einige dieser Prognosen sind verrückt „, sagte er am 26. September gegenüber CNBC. „Wenn Sie den Strombedarf für die KI decken wollen, müssen Sie Erdgas verwenden“, sagte er.
Beispielsweise Microsoft, Amazon, Google und Meta Milliarden von Dollar ausgeben über den Bau von Rechenzentren zur Stromversorgung von KI. Modelle haben sie auch nach Möglichkeiten gesucht, den enormen Energieverbrauch dieser Rechenzentren auszugleichen. Von Rechenzentren wird erwartet, dass dies der Fall ist Ihren Energieverbrauch bis zum Ende des Jahrzehnts verdoppeln Laut dem Electric Power Institute machen sie 9 Prozent der Stromversorgung in den USA aus.
Atomkraft, einschließlich der Wiederbelebung stillgelegter Kernkraftwerke hat sich als eine Möglichkeit erwiesen, diese Ambitionen zu verfolgen, ohne die CO2-Emissionen zu erhöhen. Anfang dieses Monats unterzeichnete Microsoft einen Stromabnahmevertrag mit Constellation Energy, dem Eigentümer des Kraftwerks Three Mile Island in Pennsylvania und Standort einer teilweisen Reaktorschmelze im Jahr 1979, in der eine der beiden Einheiten des Standorts wieder in Betrieb genommen wird. Und im März Amazon Web Services hat mit dem Energieunternehmen Talen Energy einen 650-Millionen-Dollar-Vertrag über den Erwerb eines atomgetriebenen Rechenzentrums in Pennsylvania abgeschlossen.
Lebt Jerry Lewis noch?
Trotz des Optimismus der Tech-Welt hinsichtlich der Atomkraft als kohlenstofffreie Alternative sagte Tepper, der „verschiedene Bereiche der Energieseite des Technologiemarktes erforscht“, dass es zu viele Hürden gebe, die es zu überwinden gelte, wenn es um die Wiederbelebung der Atomkraft gehe. Gouverneure im ganzen Land „werden nicht zulassen, dass ihre Atomkraft vom Netz geht – das wird nicht passieren, das ist ein Witz“, sagte Tepper gegenüber CNBC. „Diese einzelnen [öffentlichen Versorgungskommissionen] werden es nie schaffen.“
Tepper hat derzeit eine geschätztes Nettovermögen von 21,3 Milliarden US-Dollar . Sein Hedgefonds ist einer der größten erfolgreich in der jüngeren Geschichte , nachdem es seit seiner Gründung im Jahr 1993 insgesamt 35 Milliarden US-Dollar und allein im Jahr 2023 2,7 Milliarden US-Dollar verdient hat. Tepper ist außerdem Eigentümer des NFL-Teams Carolina Panthers, das er 2018 für rund 2,2 Milliarden US-Dollar erwarb.
bester Service zum Schreiben von Aufsätzen für das College
Der Energieverbrauch ist nicht der einzige Aspekt der KI. worüber sich Tepper nicht im Klaren ist. Im Juni verkaufte Tepper mehr als 80 Prozent seiner Anteile an Nvidia (NVDA) , der Chiphersteller, der die KI anführt. Boom. Der Umzug, der reduzierte seine Nvidia-Beteiligung auf rund 85 Millionen US-Dollar , wurde durch Teppers Überzeugung verursacht, dass die Aktie „zu diesem Zeitpunkt zu hoch war und fallen würde“. „Leider haben wir es nicht gekauft, als es wieder herunterkam“, sagte er.
Während der Milliardär sagte, dass Nvidia für 2024 und 2025 gut aussehe, ist er weniger zuversichtlich, was die Aussichten des Unternehmens – und die Nachhaltigkeit der aktuellen KI – betrifft. Hype – in den Jahren 2026 und 2027. „Ich weiß einfach nicht, woher Sie das wissen“, sagte er. „Es ist nicht mein bevorzugtes Fahrzeug im Vergleich zu anderen Dingen, denen ich mehr Vertrauen habe.“