
Christie’s hat eine neue Reihe von Auktionen mit Stücken aus der Sammlung des verstorbenen Microsoft-Mitbegründers Paul G. Allen angekündigt, die sowohl Kunst als auch Technologie umfasste. Die bevorstehenden Verkäufe mit Schwerpunkt auf Technologie, Raumfahrt und Kunst, die gemeinsam den Titel „Gen One: Innovations from the Paul G. Allen Collection“ tragen, folgen dem Rekordversteigerung von 155 Meisterwerken im Wert von 1,62 Milliarden US-Dollar im Zweiteiler Visionär: Der Verkauf der Paul G. Allen Collection bei Christie’s im Jahr 2022 und wird einige der bedeutendsten Technologien der ersten Generation und die bahnbrechenden Menschen dahinter vorstellen. Gen One startet mit zwei Online-Auktionen, Premieren: Die Geschichte des Rechnens (womit Allens Einfluss auf die Gestaltung der Computer- und Internetwelt, wie wir sie kennen, gewürdigt wird) und „ Over the Horizon: Kunst der Zukunft „, beide schließen am 12. September. Ein Live-Verkauf, „ Grenzen überschreiten: Einfallsreichtum findet am 10. September statt.
Im Angebot sind ikonische Supercomputer, frühe Mikrocomputer , Technologien aus dem Weltraumrennen, Kunstwerke sowie bedeutende Dokumente und Erinnerungsstücke. Ein bemerkenswerter Gegenstand, der bei Firsts versteigert wird, ist ein DEC PDP-10: KI-10-Computer von Anfang 1971 mit einer Schätzung von 30.000 bis 50.000 US-Dollar. Diese Maschine spielte eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der technischen Grundlage für das Internet durch ARPANET, da sie als erstes interaktives Echtzeit-Computing unterstützte, und dieses besondere Modell ist deshalb bemerkenswert Paul Allen half bei der Wiederherstellung und sowohl er als auch Bill Gates habe es genutzt.

Bei der Live-Auktion, die nach Angaben des Auktionshauses „die Geschichte von Wissenschaft und Technologie von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart erzählt“, werden Schlüsseltechnologien und Symbole aus dem Wettlauf ins All der 1960er Jahre und dem Atomzeitalter zum Verkauf angeboten. Ein Top-Los ist die Deckschicht des dazugehörigen Gemini-Raumanzugs Ed White , der erste amerikanische Astronaut, der einen Weltraumspaziergang durchführte (Schätzung: 80.000–120.000 US-Dollar). Den Verkauf leitet ein Brief Albert Einstein schrieb 1939 an den damaligen Präsidenten Roosevelt und informierte ihn über die Möglichkeit einer Atombombe. In dem getippten Brief teilt Einstein dem Präsidenten mit, dass die Deutschen eine spaltbare Form von Uran entdeckt hätten, die als Treibstoff für eine solch verheerende Waffe verwendet werden könne. Dieses historische Briefstück, abgebildet in der Oscar-prämierter Film 2023 Oppenheimer , hat eine hohe Schätzung von 6.000.000 US-Dollar. Es existieren nur zwei Versionen des Briefes, die andere befindet sich in der ständigen Sammlung des Franklin D. Roosevelt Präsidentenbibliothek.
Chandra Abgabe 9/11
„Nie zuvor hat der Markt eine Sammlung dieser Vielfalt gesehen, die die Geschichte der menschlichen Wissenschaft und des technischen Erfindergeists so schön aufzeichnet – geschweige denn eine, die von einem Gründervater der modernen Informatik zusammengestellt wurde“, sagte Marc Porter, Vorsitzender von Christie's Americas, in einer Erklärung . „Es ist ein Beweis für die Einzigartigkeit und Bedeutung dieser Objekte, dass einer der größten Erfinder unserer Zeit sie gesammelt, konserviert und in Dutzenden von Fällen restauriert hat, während er sich von ihnen inspirieren ließ und viele davon öffentlich teilte.“ ”

Das kollektive Genie der Menschheit disziplinübergreifend entfesseln
Paul Allen war ein leidenschaftlicher Sammler mit einem anspruchsvollen Blick für Objekte von wissenschaftlicher und historischer Bedeutung und begann 1977 mit dem Erwerb einer TOAD-1 Systems Corporation-Maschine mit dem Aufbau seiner Sammlung. Er erwarb weiterhin frühe Computer, restaurierte sie manchmal selbst und gründete schließlich 2012 das Living Computer Museum, um seine wachsende Sammlung alter Technologien unterzubringen. Aber Allen sammelte auch Kunst und kulturelle Artefakte und baute schließlich eine Sammlung auf, die wirklich alle Aspekte menschlichen Genies abdeckte: Kunst und Musik, Technologie und Waffen sowie andere Gegenstände, die mit der Geschichte unserer Zivilisation in Zusammenhang stehen.
SIEHE AUCH: Erin M. Coe, Direktorin des Palmer Museum of Art, über die jüngste Erweiterung der Institution
Tatsächlich umfasste seine umfangreiche und vielseitige Sammlung Gegenstände aus so vielen verschiedenen Disziplinen, dass Allen in der Lage war, mehrere Institutionen über das Living Computer Museum hinaus zu gründen oder auf andere Weise zu unterstützen. Seine Sammlung alter Flugzeuge und verwandter Artefakte bildete den Kern der Sammlung des Flying Heritage & Combat Armor Museum. Er eröffnete einen gemeinnützigen Kunstraum namens Pivot Art + Culture (jetzt geschlossen) in seinem in Seattle ansässigen Institute for Brain Science, um seine Kunstsammlung sowie Werke anderer zu präsentieren. Seattles Museum für Popkultur , oder MoPOP, wurde erstmals von Allen erfunden, der es im Jahr 2000 als Experience Music Project und Science Fiction Museum and Hall of Fame ins Leben rief (die Institution wurde 2016 in MoPOP umbenannt).
Lose aus den drei Auktionen werden vom 5. bis 9. September im Christie’s Rockefeller Center zu sehen sein. Wie bei den Auktionen von Paul Allens Kunstwerken werden die Erlöse von Gen One: Innovations aus der Paul G. Allen Collection Allens philanthropische Wünsche unterstützen. Im Laufe seines Lebens spendete der Sammler und Kunstmäzen mehr als 2,65 Milliarden US-Dollar für wohltätige Zwecke und unterstützte damit ein breites Spektrum von Anliegen, von Biowissenschaften, gefährdeten Arten, Meeresgesundheit und Umweltwissenschaften bis hin zu verschiedenen Initiativen in Kunst und Kultur. Seine gleichnamige Stiftung besteht weiterhin Unterstützen Sie Kunst und Kultur im Bundesstaat Washington .