
Simone Biles Und Sunny Lee Sie verdienen Kronen, aber vorerst haben sie sie olympisch Medaillen. Simone, 27, gewann Gold im Einzel-Mehrkampffinale der Frauen, während Suni, 21, Bronze gewann. Die beiden Team-USA-Champions wurden von Brasilien auf dem Podium begleitet Rebecca Andrade , der im Wettbewerb am Donnerstag, 1. August, Silber gewann.
Sowohl Simone als auch Suni startete den Wettbewerb am Sprung, wobei Simone den komplizierten Yurchenko-Doppelhecht, auch bekannt als Biles II, absolvierte. Am Ende erreichte sie eine Punktzahl von 15,766. Suni erzielte beim Sprung eine Wertung von 13,933. Als nächstes folgte der Stufenbarren, an dem Simone eine Wertung von 13,733 erzielte, während Suni eine Wertung von 14,866 erhielt. Am Balken erzielte Simone eine Wertung von 14,566 und Suni erhielt für ihre Übung sogar eine Wertung von 14,00.
Am Boden führten die beiden Frauen ihre Übungen mit genügend Kraft, Beweglichkeit und Präzision aus, um sich Spitzenplätze auf der Tafel zu sichern. Suni erhielt eine Wertung von 13,66, während Simone die Veranstaltung mit einer Wertung von 15,066 abschloss.
Simone Biles und Suni Lee erhalten ihre Gold- und Bronzemedaillen 🇺🇸 pic.twitter.com/6ycqljroCg
— Die Sportnachrichten (@sportingnews) 1. August 2024
Anfang dieser Woche haben Simone und Suni dem Team USA geholfen nimm die Goldmedaille mit nach Hause . Dies war das vierte Mal in Folge, dass die amerikanische Turnmannschaft bei Olympischen Spielen eine Medaille gewann.
Der Weg zu den Olympischen Spielen in Paris war für Simone und Suni anstrengend. Beide Olympioniken hatten sich vorübergehend vom Sport zurückgezogen, während sie ihre Einzelkämpfe bewältigten.
Simone Biles hat sich gerade ihre SECHSTE Goldmedaille im Mehrkampffinale der Frauen im Turnen mit einer CLUTCH-Übung gesichert – 🥇 🇺🇸 https://t.co/E86eS1vFJ3 pic.twitter.com/8gxZAQleNg
– 5 GOATs (@5GOATs_) 1. August 2024
Bei den letzten Spielen in Tokio litt Simone unter den „Twisties“ und musste aus dem Wettbewerb ausscheiden. Das Phänomen entsteht, wenn ein Turner unter einer mentalen Blockade leidet, die dazu führt, dass er nicht weiß, wo er sich in der Luft befindet. Infolgedessen sah sich Simone unerbittlicher Kritik von Social-Media-Nutzern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ausgesetzt, von denen viele sie als „Aufgebende“ bezeichneten. Schließlich sprach sie in ihren Netflix-Dokumentationen über die Tortur. Simone Biles: Aufstieg , das vor den Olympischen Spielen in Paris Premiere feierte.
„Überall, wo ich hinkam, hatte ich das Gefühl, sie könnten ‚Verlierer‘ oder ‚Aufgeben‘ vor meinem Kopf sehen“, sagte Simone in der Serie. „Ich hatte immer das Gefühl, dass mich alle anstarrten, auch wenn das nicht der Fall war.“
Was Suni betrifft, so wurden bei der ehemaligen Studentin der Auburn University zwei Formen von Nierenerkrankungen diagnostiziert, nachdem sie 2021 an ihren ersten Olympischen Spielen teilgenommen hatte. Anfang des Sommers gab die Turnerin zu, dass sie „nicht gedacht hätte, dass [sie] hier wieder an Wettkämpfen teilnehmen würde“.
„Also, all diese Ereignisse zu überstehen und … alles, was wir diese Woche durchmachen mussten, um dorthin zu gelangen, wo wir jetzt sind, war einfach eine so harte, unglaubliche Reise“, sagte Suni weiter HEUTE .