
Während Apple (AAPL) Obwohl das Unternehmen gestern (2. August) besser als erwartete Quartalsergebnisse meldete, scheint sein Geschäft in China hinterherzuhinken. Im April-Juni-Quartal erzielte der iPhone-Hersteller einen Umsatz von 85,9 Milliarden US-Dollar, 5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und ein neuer Rekord. Der Nettogewinn belief sich auf 21,4 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 8 Prozent im Jahresvergleich. Beide Zahlen übertrafen die Erwartungen der Wall Street. Allerdings blieben die Umsätze von Apple in China, dem größten Markt außerhalb der USA, mit 14,7 Milliarden US-Dollar hinter den Erwartungen zurück und gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 6 Prozent zurück. Die enttäuschenden Ergebnisse setzen einen Trend fort, der in der zu beobachten ist Vorquartal , als Chinas schwächelnde Wirtschaft unterdrückt die Verbrauchernachfrage.
In der Region wimmelt es auch immer mehr von Smartphone-Herstellern. Im Juli fiel Apple von Chinas Die fünf größten Mobiltelefonhersteller nach Auslieferungen als lokale Rivalen wie Huawei und Vivo an Boden gewannen. „Mit Sicherheit ist die [Umgebung] dort die wettbewerbsstärkste der Welt“, sagte Apple-CEO Tim cook sagten Analysten gestern bei der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen.
Allerdings seien die sinkenden Umsätze von Apple auch durch Wechselkurse beeinflusst worden, so Cook. „Wenn man es auf Basis konstanter Wechselkurse betrachtet, sind wir um weniger als 3 [Prozent] gesunken“, sagte er und bekräftigte sein Vertrauen in Apples „langfristige Wachstumschancen in China“.
Trotz Cooks Versuch, die Besorgnis über die Präsenz von Apple in China zu zerstreuen, hat sich Apple in den letzten Jahren angesichts der geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA zunehmend auf Indien als wichtigen Zulieferer und Markt konzentriert. Während Apple seine Verkäufe in Indien für seine Quartalsgewinne nicht offenlegte , stellten die Analysten von Morgan Stanley Anfang des Jahres fest Apples Umsatz 2023 in Indien stieg um 42 Prozent auf 8,7 Milliarden US-Dollar, während die iPhone-Auslieferungen in der Region um 39 Prozent auf 9,2 Millionen stiegen. Auf Indien entfielen in diesem Jahr 4 Prozent der iPhone-Auslieferungen und -Umsätze, ein Plus von 3 Prozent im Vergleich zu 2022, während Chinas Anteil um 1 Prozent auf 20 Prozent zurückging.
Apple verlagert seinen Fokus von China nach Indien
Im vergangenen Jahr eröffnete Apple zwei Einzelhandelsgeschäfte im Land, deren Eröffnung geplant ist drei mehr bis 2027. Das Unternehmen hat seine iPhone-Produktion in der Region ausgeweitet und seine Produktion im vergangenen Geschäftsjahr (Oktober 2022 bis Oktober 2023) verdoppelt iPhones im Wert von 14 Milliarden US-Dollar Das bedeutet, dass jedes siebte Gerät aus Indien stammte. Berichten zufolge plant Apple, seine Produktionsaktivitäten im Land auszuweiten Montage seiner Pro iPhone-Serie später in diesem Jahr.
Die iPhone-Verkäufe des Unternehmens erreichten im April-Juni-Quartal 39,3 Milliarden US-Dollar und übertrafen damit die Schätzungen der Wall Street, obwohl die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent zurückgingen. Die Mac-Verkäufe stiegen um 3 Prozent auf 7 Milliarden US-Dollar, während die iPad-Verkäufe, angekurbelt durch die Veröffentlichung neuer Modelle in den letzten Monaten, um fast 24 Prozent auf 7,2 Milliarden US-Dollar stiegen.
Es wird erwartet, dass der Verkauf von Apple-Geräten von der Veröffentlichung der neuen KI-Suite des Unternehmens profitieren wird. Funktionen, bekannt als Apple Intelligence , da sie später in diesem Jahr für neuere Apple-Produkte wie das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max eingeführt werden. „Wir sind sehr gespannt auf Apple Intelligence und das, was es bringt“, sagte Cook bei der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen. „Das ist ein weiterer überzeugender Grund für ein Upgrade.“